

Hinter der malerischen Kulisse des Neusiedler Sees fand von 11.-13. Juni 2025 eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Die GWÖ-Länderkonferenz 2025 glänzte durch intensiven fachlichen Austausch, kulinarische Highlights und ein festliches Rahmenprogramm.
Fachleute aus unterschiedlichsten Bereichen der Geflügelwirtschaft kamen zusammen, um sich in entspannter Atmosphäre über aktuelle Themen auszutauschen. Im Mittelpunkt standen Diskussionen zur Auslaufgestaltung bei Hühnern und weitere zukunftsweisenden Entwicklungen in der Geflügelbranche – unter anderem auch im Bereich der erneuerbaren Energie. Ein besonders informativer Vortrag der Fa. Püspök bot spannende Einblicke in aktuelle Innovationen und Herausforderungen dieses zentralen Zukunftsthemas.
Alle teilnehmenden Gäste hatten auch Gelegenheit, über den Tellerrand der Geflügelbranche hinauszublicken, denn sie besuchten am Donnerstag Nachmittag den Betrieb des „Paradeiser-Kaisers“ Stekovics in Frauenkirchen.
Ein weiterer Höhepunkt war der feierliche Festakt am Freitag Vormittag. GWÖ-Obmann Markus Lukas berichtete im Rahmen der GWÖ-Generalversammlung über die Arbeiten der Geflügelwirtschaft Österreich im Jahr 2024 und gab einen Ausblick auf kommende Projekte.
Im Rahmen der QGV-Generalversammlung wurde Obmann Gerhard Skreinig feierlich verabschiedet. Für seine vielen Leistungen im Interesse der QGV wurde ihm eine Ehren-Medaille überreicht. Zum neuen QGV Obmann wurde Prof. Dr. Michael Hess, Leiter der Geflügelklink an der Veterinärmedizinischen Universität, gewählt.
In würdigem Rahmen wurde auch der langjährige Geschäftsführer DI Michael Wurzer für sein 20-jähriges Engagement in der Geflügelwirtschaft geehrt. Die bewegende Laudatio der ehemaligen Obmänner und der große Applaus der Anwesenden zeugten von der hohen Wertschätzung für seine Arbeit.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine exklusive Weinverkostung regionaler Spitzenweine sowie durch eine exzellente kulinarische Begleitung, die keine Wünsche offenließ.
Die Veranstaltung am Neusiedler See wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als inspirierende, genussvolle und feierliche Zusammenkunft noch lange in Erinnerung bleiben.
Kontakt für Rückfragen:
Geflügelwirtschaft Österreich
Einen ausführlichen Bericht zur GWÖ Länderkonferenz 2025 finden Sie in der FEDER-Ausgabe 03_2025

