TOP NEWS
Länderkonferenz 2022
Die österreichische Geflügelwirtschaft zu Gast im Ländle. Egal wo sich Akteurinnen und Akteure der österreichischen Geflügelwirtschaft treffen, es gibt immer [...]
Servicestelle für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
Die Geflügelwirtschaft Österreich hat schon in den letzten Jahren immer wieder viele Anfragen von Einkäufern von öffentlichen Einrichtungen bekommen, mit der Bitte diese [...]
Geflügelwirtschaft fordert klare Kennzeichnung für Ei-Produkte
Transparenz bringt Vertrauen und Sicherheit Österreich ist das erste Land in der EU, dass die Käfighaltung von Legehennen zur Gänze verboten hat. Trotzdem [...]
Wer ist die Geflügelwirtschaft Österreich?
Wir sind die einzige bundesweit anerkannte, freiwillige Interessensvertretung der österreichischen Geflügelwirtschaft. Vertreten werden sowohl die Interessen der österreichischen Eierproduktion als auch der österreichischen Geflügelmast. Ziel der Geflügelwirtschaft Österreich ist eine wachsende, profitable und verantwortungsvolle Geflügelhaltung beziehungsweise Eier- und Geflügelfleischproduktion in Österreich.
Daten und Fakten

Newsletter
Wir informieren Sie gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Österreich regelmäßig über aktuelle Themen der Geflügelwirtschaft.
Den Newsletter erhalten Sie kostenlos per E-mail.

Feder
Ausgabe 1 /2023
Ehrliche Diskussion statt Skandalisierung gefordert
Regionalitäts-Check: ausländ. Pute dominiert Großhandel
Übersichtstabelle: zulässige Lichtprogramme für Mastgeflügel
Energiewirtschaft: Mit der Wende aus der Krise
Mauser: „leistungsstarke Legehenne in neuem Gewand“
Informationsoffensive zum AMA-Kontrollsystem
Bildung
Aus- und Weiterbildung in der
Österreichischen Geflügelwirtschaft
Schulungen
Weiterbildung
Vorträge