Im Frühjahr 2020 berichteten der ORF und Printmedien über grobe Missstände in einem großen Ei-verarbeitenden Betrieb in der Nähe von Amstetten. Die Vorwürfe lauteten: unerlaubte Verwendung von verdorbener Rohware und verbotene Aufwertung von Käfigeiern in Freilandware. Die Ermittlungen wurden jedoch 2021 eingestellt. Die Geflügelwirtschaft Österreich (GWÖ) setzt sich weiterhin dafür ein, die Absicherung und Kontrolle von Ei-Produkten in Bezug auf Qualität, Mengenfluss und Rückverfolgbarkeit nachhaltig zu verbessern.